Zuletzt aktualisiert: 23. April 2020 von Johannes
Beim Thrustmaster TMX Force Feedback handelt es sich um ein sehr vielseitiges Lenkrad für PC und Xbox One. Preislich ordnet es sich in der Kategorie PC Lenkräder bis 200 Euro ein. Aufgrund seiner zahlreichen Funktionen, würden wir es aber nicht nur nach seinen Anschaffungskosten beurteilen. Unsere Produktvorstellung zeigt Ihnen, wofür Sie das Thrustmaster Wheel verwenden können.
Werbung / Bild von der Amazon Product Advertising API
Dazu steigen wir mit ein paar Daten zum Hersteller und speziell diesem PC Lenkrad ein. Lernen Sie die Marke kennen und warum Sie gerade diese für einen Kauf in Erwägung ziehen sollten. Anschließend gehen wir auf alle konkreten Produkteigenschaften ein. Insbesondere jene, welche das Thrustmaster TMX auszeichnen.
Im nächsten Abschnitt betrachten wir das Design, Handling und die Ergonomie. Schließlich soll ein Gaming-Lenkrad auch Spaß langfristig bereiten. Vor unserem Fazit lernen Sie noch einige Testurteile von Gaming-Portalen kennen. Wir erachten diesen Punkt als extrem wichtig, weil unabhängige Tests viel über Qualität und Funktionalität aussagen. An dieser Stelle lassen wir auch die Rezensionen von privaten Nutzern mit einfließen.
Auf diese Weise ermöglichen wir Ihnen einen kompetenten Überblick der Stärken und Schwächen vom Thrustmaster TMX Force Feedback Lenkrad. So können Sie in wenigen Minuten entscheiden, ob dieses PC Lenkrad zum Kauf interessant sein könnte oder nicht. Falls Sie sich noch über andere Lenkräder informieren möchten, empfehlen wir Ihnen diese Übersicht zu nutzen.
Inhaltsverzeichnis
Thrustmaster TMX Gaming Lenkrad mit Force Feedback
Das Unternehmen Thrustmaster wurde 1990 gegründet und hat seinen Sitz in Hillsboro (Oregon). Von Beginn an hat die US-Firma auf Gaming-Zubehör gesetzt. Zu der damaligen Zeit waren Spielkonsolen und PC-Spiele gerade stark im Kommen. Heute gilt Thrustmaster als einer der besten Hersteller von Joysticks, Schubreglern und eben auch Lenkrädern.
In diesem speziellen Fall geht es um das Thrustmaster TMX Gaming Lenkrad. Es besitzt ein Force Feedback. Das bedeutet, wenn es vom Spiel unterstützt wird, vibriert das Lenkrad in bestimmten Situationen. (bspw. kommt der Rennwagen von der Strecke ab und fährt in den Schotter) Außerdem verfügt dieses Thrustmaster Wheel über sehr viele Tasten und Bedienelemente.
Sie können es dabei nicht nur am PC, sondern auch mit der Xbox One verwenden. Das Umschalten des Modus erfolgt direkt am Lenkrad. Die entsprechende Software ist auf dem Gerät vorinstalliert.
Technische Daten und Features + Besonderheiten
Anschluss: USB Lenkrad
Tasten: 12 Action-Buttons (inkl. 2 an der Basis) + 1 D-Pad, 2 Schaltwippen
Lenkbereich: 270 bis 900 Grad (einstellbar)
Software: Treiber zum Download
Maße: 33 x 33,5 x 30,5 cm
Farbe: Schwarz
Betriebssystem: Windows 10/8/7/Vista, sowie Xbox One
Besonderheiten: Force Feedback, Neigungswinkel mit 3 Stufen, mit vielen Thrustmaster-Produkten kompatibel
Lieferumfang: Thrustmaster TMX Lenkrad, Pedale
Da wir schon günstigere Lenkräder für den PC beschrieben haben, wollen wir Ihnen auch die wichtigsten Unterschiede gleich mit erklären. So erhalten Sie beim Thrustmaster einen Lenkbereich von bis zu 900 Grad. Er lässt sich einstellen und somit an das jeweilige Game anpassen. Bei 900 Grad erleben Sie einen unvergleichlichen Realismus. Als ob Sie an einem echten Steuer sitzen würden.
Für eine hochpräzise Steuerung nutzt das Thrustmaster TMX Wheel eine optische Abtastung. Die 12Bit-Auflösung berechnet dabei 4.096 Werte an der Steuerachse. In Verbindung mit dem echten Force Feedback, erleben Sie ein absolut realistisches Fahrgefühl am PC oder der Xbox. Ohne das dabei irgendwelche Geräusche vom Lenkradaufbau stören.
Dafür sorgen die speziell ausgewählten und aufeinander abgestimmten Komponenten. Thrustmaster setzt ein Gangsystem aus verschiedenen Riemenscheiben ein. Die Achswelle besitzt ein Kugellager aus Metall. Durch diese hochwertige Ausstattung, hat das Thrustmaster TMX die offizielle Anerkennung als Rennsimulator für die Xbox One und Windows gewonnen.
An der Basis des Lenkrads finden Sie einen Knopf. Mittels diesem schalten Sie bequem zwischen PC- und Xbox-Modus um. Auf diese Weise lassen sich zwei Spielsysteme mit nur einem Lenkrad nutzen. Möglich macht es die integrierte Xbox-Software, womit das Gerät automatisch an der Konsole erkannt wird. Die Treiber für den PC werden im Internet bereitgestellt.
Und nun zu den Buttons. Insgesamt bietet das Thrustmaster Wheel 12 Stück davon. (2 an der Basis) Plus das D-Pad und den zwei Schaltwippen. Bei den Buttons erkennt man die Parallelen zur Xbox One. Das hat Wiedererkennungswert und erleichtert den Umstieg auf das Lenkrad. Thrustmaster gibt leider nicht an, in wie weit die Tasten alle selbst belegt werden können.
Design, Ergonomie und Handling
Auch beim Design hat sich Thrustmaster um ein möglichst realistisches Konzept bemüht. Das Lenkrad besitzt einen Durchmesser von 28 cm. Große Aussparungen erlauben das komfortable Ablegen der Hände. Die Schaltwippen sind in Reichweite der Finger. Alle Buttons lassen sich mit den Daumen bedienen, ohne dabei das Lenkrad aus der Hand nehmen zu müssen. Dank dem strukturierten Gummi, behalten Sie auch in hektischen Situationen den notwendigen Grip.
Das gesamte Artikelgewicht beträgt etwa 4 Kilogramm. Der Großteil davon sollte auf das Lenkrad selbst entfallen. Somit bringt das Thrustmaster TMX schon einmal mehr Gewicht auf die Waage wie viele andere Gaming-Lenkräder. Zusätzlich sahen wir auf einem der Produktbilder, dass es an der Basis eine Art „Haken“ gibt. Das Lenkrad wird leicht überschüssig auf den Tisch gestellt, um diesen Haken umklappen zu können. An dessen Ende befindet sich ein Saugnapf, welcher zusätzlichen Grip bietet. Eine gute Lösung, statt der üblichen Saugnäpfe.
Thrustmaster TMX Force Feedback Erfahrungen – Kundenmeinungen
Einen ganz essentiellen Teil unserer Produktvorstellung vom Thrustmaster TMX Lenkrad machen die echten Testberichte aus. Wir haben uns im Internet umgesehen und wollten wissen, welches Gaming-Magazin dieses PC-Lenkrad schon genau unter die Lupe genommen hat.
Und wir wurden auch schnell fündig, bspw. beim Magazin „EuroGamer“. Dort heißt es: „Mit 200 Euro positioniert sich das Thrustmaster TMX Force Feedback im Mittelklasse-Bereich und bietet dabei nur wenig Anlass zur Kritik.“ Auch hier entstand der Eindruck, dass es sich um ein fortgeschrittenes Gaming-Lenkrad für PC handelt. Natürlich gibt es noch bessere Systeme, aber insgesamt waren die Redakteure von „EuroGamer“ sehr zufrieden mit dem Produkt.
Dem schließen sich die Tester vom PC Magazin an. „Thrustmaster bietet mit dem TMX ein preislich attraktives und gut verarbeitetes Lenkrad“, lautet dort das Urteil. Bei Testberichte.de wurden zwei Auswertungen herangezogen. Insgesamt gab es aber nur die Note „2,2“, also gerade noch „gut“.
Vorteile
+ gute Verarbeitung trotz viel Kunststoff
+ langlebige und präzise Komponenten im Inneren
+ hohes Gewicht + Klammer mit Saugnapf
+ Gutes Handling und durchdachter Aufbau
+ geeignet für fortgeschrittene Fahrer
Nachteile
– für manche der Preis
Und ebenso waren uns die Meinungen privater Tester wichtig. Hier haben wir speziell nach den kritischen Schwachpunkten gesucht, welche bei diesem Thrustmaster Lenkrad öfter angesprochen werden.
Die zusätzliche Halterung scheint hohen Kräften nicht lange standzuhalten. Bei manchen Gamern sind sogar Teile des Hakens abgebrochen. Zwar lässt sich dieser mit etwas handwerklichem Geschick wieder reparieren, aber an diesem Punkt muss Thrustmaster noch mehr auf Robustheit achten.
Hin und wieder gab es auch Probleme mit der Spielkompatibilität. Wenn Sie mit diesem Lenkrad ein ganz konkretes Rennspiel zocken möchten, sollten Sie zuvor beim Hersteller nachfragen, ob es auch unterstützt wird. (insbesondere was das Force Feedback anbelangt) Oder mal in die Gaming-Foren einlesen.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-19 at 01:40 / Haftungsausschluss für Preise / Affiliate Links (Werbung) / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Unser Fazit zum Thrustmaster TMX Test
Das Thrustmaster TMX Force Feedback Lenkrad hat uns vollkommen überzeugt. Seine Mängel, wenn man sie überhaupt als solche bezeichnen darf, sind zu vernachlässigen. Natürlich sollten Sie nicht wie wild an der Konstruktion ziehen. (die Halterung könnte abbrechen)
Insgesamt bekommen Sie genau das, was man vom gehobenen Preis erwartet. Eine solide verbautes PC Lenkrad, welches auch mit der Xbox One funktioniert. Durchgehend gut verarbeitet und optisch sehr ansprechend. Wenn Sie echtes Leder am Lenkrad wünschen, dann werden Sie vermutlich mehr als 200 Euro ausgeben müssen.
Für wen empfehlen wir dieses Gaming-Lenkrad? In erster Linie für all jene die schon länger am PC mit einem Lenkrad fahren oder nach Jahren wieder damit beginnen möchten. Ausstattung und die Funktionen heben sich vom unteren Niveau ab, was den höheren Preis begründet. Wenn Sie also langfristig nur einmal Geld ausgeben und mehrmals die Woche spielen wollen, ist das Thrustmaster TMX Force Feedback genau richtig für Sie.
➡ Bitte lies vor einen Kauf den PC Lenkrad Test (Kaufratgeber)
Alle Angaben ohne Gewähr
Werbung
Mein Anspruch: Ich empfehle und bewerte nur Produkte, die ich inhaltlich und fachlich beurteilen und empfehlen kann. Eingeschränkte oder individuelle Empfehlungen werden dabei zusätzlich erläutert. Wenn ich einzelne Headsets selbst getestet habe, dann wird das an entsprechender Stelle eindeutig kenntlich gemacht.
Vielen Dank für Deine Unterstützung! ❤️
- Alle Infos zur papalook HD 1080P Webcam AF925 - 4. Oktober 2020
- Licyley USB HD 1080P Webcam: Alles was Du wissen solltest - 19. August 2020
- Vitade 960a pro Webcam: : Alles was Du wissen solltest! - 24. Juli 2020